Permalink

0

Ein Spiel, zwei Perspektiven: SV Darmstadt 98 (H)

Perspektiven

In dieser Saison gibt es hier im Blog zu jedem Pflichtspiel des FCM in Kooperation mit Sportfotos Magdeburg die Rubrik „Ein Spiel, zwei Perspektiven“. Die Idee: Wir schauen gemeinsam in Kurzform auf den letzten Auftritt unserer Mannschaft und präsentieren Euch außerdem das Foto der Partie. Los geht’s mit unserem Erstrundenmatch im DFB-Pokal gegen den SV Darmstadt 98. Weiterlesen →

Permalink

1

Zerrissen

zerrissen

Endlich, endlich! geht es wieder los – der 1. FC Magdeburg startet mit seinem DFB-Pokal-Erstrundenmatch gegen den SV Darmstadt 98 in die Pflichtspiele der Saison 2020/2021. Normalerweise ist die erste Partie einer neuen Spielzeit ja schon etwas besonderes: Die Pause war lang genug, die Vorfreude ist groß, man ist (an)gespannt und neugierig, auf was für eine Art von Reise uns unser Verein in den kommenden Monaten wohl diesmal schicken wird. Weiterlesen →

Permalink

6

#GPdlVSC – Regionaler Vorentscheid

Vereinslieder Song Contest

Clubfans, habt Dank für Eure Nominierungen zum regionalen Vorentscheid beim Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest! Ohne viel Schnickschnack und große Worte drumherum findet Ihr hier nun alle Kandidaten in voller Pracht. Am Ende des Artikels könnt Ihr bis zum 23.8. für Euren Favoriten abstimmen. Den Gewinner schicken wir dann ins bundesweite Halbfinale, das bis Mitte Oktober über die Bühne gehen wird. Sport frei! Weiterlesen →

Permalink

9

Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest

Vereinslieder

Grüße aus der Sommerpause, Clubfans!

Während der 1. FC Magdeburg weiter an einem konkurrenzfähigen Kader für die neue Spielzeit bastelt, die Sommersonne bei sportlichen 33 Grad die Farbe des Rasens vor meinem Souterrain-Fenster in ein leckeres Hellbraun verwandelt und ansonsten, von steigenden Corona-Fallzahlen abgesehen, eigentlich gerade nicht viel passiert, hatten die Kolleg*innen vom Millernton-Blog im hohen Norden eine Idee: Wie wäre es denn, wenn wir einen Vereinslieder-Wettbewerb ins Leben rufen, ihm den handlichen Titel „Grand Prix de la Vereinslieder Song Contest“ verpassen, dazu gleich noch das eingängige Hashtag #GPdlVSC einführen und in Fußball-Deutschland mal rumfragen, wer da alles so mitmachen möchte?

Naja, und da ich für derlei Blödsinn (Zwinkersmiley) ja immer zu haben bin, hab‘ ich natürlich direkt zugesagt, als die Anfrage kam. Und deshalb gibt es jetzt diesen Text hier. Weiterlesen →

Permalink

2

Feierabend

Feierabend

Nun ist sie also vorbei, die Marathon-Spielzeit 2019/2020. Man muss sich das mal auf der Zunge zergehen lassen: Trainingsauftakt war am 17.06.2019, mehr als ein Jahr später bestritt der 1. FC Magdeburg das letzte Punktspiel der Saison gegen den SC Preußen Münster. Irre. Und mit zwei Nächten Abstand bleibt festzuhalten: Das waren in vielerlei Hinsicht wirklich bemerkenswerte 12+ Monate. Nur eben keine von der sonderlich guten Sorte.  Weiterlesen →

Permalink

17

Unerträglich

unerträglich

Corona-Meisterschaft, Spieltage 8 und 9 (Drittliga-Spieltage 35 und 36)

Ich habe wirklich alles probiert. Ich habe jetzt eine Nacht drüber geschlafen, das Netz nach den ersten Abkotz-Impulsen weitestgehend gemieden und auch noch in den hinterletzten Winkeln meines Geistes nach Zuversicht, Optimismus und irgendwelchen bestärkenden, Mut machenden Worten in Richtung Mannschaft gesucht, die nicht nach längst ausgelutschten Durchhalteparolen klingen. Es ist aber egal, was ich tue, es bleibt dabei: Nach der Niederlage gegen die SG Sonnenhof Großaspach bin ich eigentlich nur noch wütend, entsetzt und verzweifelt. Alles gleichzeitig. Und: Ich habe keinerlei Bock mehr. Nicht auf das Team, nicht auf die Saison, nicht auf dieses dumpfe Gefühl in der Magengegend, das nach gut zwei Jahren schon chronisch geworden ist. Es ist wirklich, wirklich schlimm. So leer, so frustriert und so hilflos habe ich mich seit dem Ende der Saison 2011/2012 nicht mehr gefühlt. Weiterlesen →

Permalink

0

Surreal

surreal

Corona-Meisterschaft, Spieltage 6 und 7 (Drittliga-Spieltage 33 und 34)

Würden das Leben und der Fußball im Konjunktiv stattfinden, ließe sich dieser Text in etwa so beginnen: Der 1. FC Magdeburg könnte nach dieser Woche vier Zähler mehr auf dem Konto haben und wäre mit dann 46 Punkten wohl bereits jetzt einiger Sorgen ledig. Tatsächlich stehen nach der dritten Woche der Corona-Meisterschaft in Liga 3 allerdings nur – oder immerhin, je nach Standpunkt – zwei Unentschieden und damit insgesamt 42 Punkte zu Buche, die den Club weiterhin in akuterer Abstiegsgefahr binden. Dennoch war das unter dem Strich eine gute Woche für die Größten der Welt, die Mut machen sollte für die letzten vier Liga-Aufgaben und den Kampf um den Klassenerhalt. Weiterlesen →

Permalink

0

Zurück in die Zukunft

Zukunft

Corona-Meisterschaft, Spieltage 4 und 5 (Drittliga-Spieltage 31 und 32)

Was für eine Woche beim 1. FC Magdeburg! Erst die Nicht-Leistung im Spiel in Rostock, dann die Entlassung von Trainer Claus-Dieter Wollitz und die Degradierung von Sportchef Maik Franz, schließlich gleich im ersten Spiel der erste und wahnsinnig wichtige Sieg für Neu-Cheftrainer Thomas Hoßmang. Dazu viel Erleichterung, reichlich (externes) Kopfschütteln ob des Bildes, das der Club inzwischen in Fußballdeutschland abgibt und die Frage, wie problematisch die Situation für den FCM derzeit tatsächlich ist. Schauen wir uns die zweite Woche der Corona-Meisterschaft in der dritten Liga doch noch einmal in Ruhe an. Weiterlesen →

Permalink

6

Erleichterung

Erleichterung

Als hätte jemand das Fenster aufgerissen, die alte, verbrauchte, unangenehm abgestandene Luft entweichen lassen und mit dem frischen Wind ein gutes Stück Optimismus und Zuversicht ins Zimmer zurückgeholt. Es ist komisch, aber so ungefähr fühlte sich das an, gestern Abend, als die Meldung zur Freistellung von Claus-Dieter Wollitz die Runde machte. Weiterlesen →