Permalink

3

„…und dann gehen wir in eine bessere Zeit!“

30. Spieltag

SSV Jahn Regensburg – 1. FC Magdeburg, 30. Spieltag, 1:0 (1:0)

Wie die Zeiten sich doch ändern. Am 21.04.2018 war die blau-weiße Welt in bester Ordnung, mit dem Heimsieg gegen Fortuna Köln machte die Mannschaft den Aufstieg in die 2. Liga klar. Menschen stürmten den Rasen, lagen sich in den Armen und machten am Hasselbachplatz die Nacht zum Tag. 12 Monate und die 13. Niederlage im 30. Zweitligaspiel später ist von der damaligen Partystimmung nicht mehr allzu viel geblieben. Das 0:1 in Regensburg ist nun schon das vierte der Rückrunde, der direkte Klassenerhalt immer weniger eine Option und der Abstand zum ersten direkten Abstiegsplatz auf ein mageres Pünktchen geschrumpft. Schlimmer aber noch: Die Abwehrleistung zumindest in der ersten Hälfte (Alexander Brunst im Tor explizit ausgenommen) war nicht zweitligareif, die Offensivbemühungen blieben sehr überschaubar. Im zweiten Durchgang wurde es dann zwar etwas besser, nur: Wenn man auch klarste Torchancen liegen lässt, wird man in dieser Liga eben keine Punkte holen. Und das ist dann unter dem Strich doch einigermaßen ernüchternd. In 12 Monaten einmal die komplette Gefühlsklaviatur durchspielen kann vermutlich auch nur der 1. FC Magdeburg. Weiterlesen →

Permalink

1

„Es zählt nur der Sieg!“

Sieg

1. FC Magdeburg – SV Darmstadt 98, 29. Spieltag, 0:1 (0:0)

Wir müssen über das Thema „Chancenverwertung“ sprechen. Und über die Präzision im letzten Drittel. Und darüber, dass wir in dieser Saison bisher im Heinz-Krügel-Stadion lediglich 12 von 45 möglichen Punkten geholt haben. Und auch darüber, wie beschissen es sich anfühlt, dieses Spiel gegen Darmstadt zu verlieren. Auf diese Weise vor allem. Ach, FCM, Du machst es einem wirklich nicht leicht. Von „Fußball ist das geilste Ding der Welt“ zu „Ab sofort geh’ ich zum Halma. Ein Halma-Blog. Das isses. Das nächste ganz große Ding!“ innerhalb (!) einer einzigen Woche. Mich macht das alles fertig. Weiterlesen →

Permalink

18

About last night

Hamburg

Hamburger SV – 1. FC Magdeburg, 28. Spieltag, 1:2 (1:0)

Augen auf. Okay, geht. Alles noch dran? Rechter großer Zeh: Check. Linker großer Zeh: Ebenfalls check. Arme, Beine, alles da. Stimme? Alles klar, heute besser nicht reden. Und dann immer die Gedankenblitzeinschläge: Lohkemper, 1:0. Abseits! Von wegen. Jatta, 1:0. Bülter! 1:1, diesmal wirklich. Vier Minuten Nachschlag. Tüüüüürpitz! Menschenmassen. Jubel, Gebrüll, Tränen. DIE NUMMER EINS DER WELT SIND WIR!

Ohne einen Tropfen Alkohol getrunken zu haben, ist das vielleicht gerade der schönste Kater meines Lebens. Was für ein Fight, was für ein epischer Abend im Hamburger Volksparkstadion. Und was für ein Abriss. Liebe werdenden Eltern, nennt Euer Kind Philip! Oder Philipa. Und rechnet bitte nicht damit, dass das hier ein nüchterner Bericht über den vierten Auswärtssieg der Saison wird. Weiterlesen →

Permalink

0

Neue Perspektiven

Lohkemper

1. FC Magdeburg – 1. FC Heidenheim, 27. Spieltag, 0:0 (0:0)

Ein bisschen verloren standen sie da und wussten offenbar nicht so recht, wo hin mit sich. Die Südtribüne hatte ein „Du bist niemals alleine!“ angestimmt, während die Mannschaft nach dem Spiel auf der ungewohnten Seite des Stadions vor der Kurve stand und dann irgendwann einfach im Takt mitklatschte. Abgekämpft sahen sie aus, verständlicherweise, an Einsatz und Willen hatte es in den vorangegangenen 90 Minuten beileibe nicht gemangelt. Leer waren die Gesichter, enttäuscht auch, und damit dürften sich die Jungs auf dem Rasen ganz ähnlich gefühlt haben wie der größte Teil der 17.517 Fans im Stadion. Es war mal wieder so ein Spiel, nach dessen Ende man sich wahlweise entweder am Kopf kratzen oder irgendwas kaputt machen möchte. 16 Minuten Überzahl. Elfmeter in der 90. Minute beim Stand von 0:0. Und trotzdem nur ein Punkt. Was soll man dazu noch groß sagen? Weiterlesen →

Permalink

1

Auszeit

Auszeit

Länderspielpause. Herrlich. Ich gebe zu, diese Auszeit vom Fußball ist recht wohltuend (Bierhoff, Löw und Co. interessieren mich etwa so sehr wie der andere Proficlub aus Sachsen-Anhalt, also gar nicht). Wobei „Auszeit vom Fußball“ streng genommen gar nicht stimmt, weil ich es natürlich nicht lassen konnte und gestern spontan in der Hessenliga vorbeigeschaut habe. SC Waldgirmes gegen VfB Ginsheim hieß die Paarung, 230 Menschen waren ins „Stadion in den Lahnauen“ gekommen, das eigentlich nur ein Sportplatz mit Rasen- und Kunstrasenplatz ist (gespielt wurde auf Kunstrasen), dafür aber mit einem Stimmungsblock aus fünf Personen nebst dreier Zaunfahnen, Trommel, Bierkasten und gelegentlichen Schlachtrufen. Immerhin. Aber ich schweife ab. (Endergebnis 2:3, beste Amateurfußballunterhaltung, höchste Dramatik und eine leckere Rindswurst vom Grill, dazu ein alkoholfreies Bier, das vom verdutzten Bierwagenpersonal erst noch aus der Vereinskneipe herangeschafft werden musste). Weiterlesen →

Permalink

3

80 Minuten plus x

Dresden

SG Dynamo Dresden – 1. FC Magdeburg, 26. Spieltag, 1:1 (0:1)

Da war es also wieder, das gute, alte Gegentor in den Schlussminuten… Ich möchte gar nicht erst anfangen, auszurechnen, wo der 1. FC Magdeburg in dieser Saison stehen würde, wenn einfach alle Spiele nach 80 Minuten abgepfiffen worden wären. Bringt für den Moment ja auch nix, davon werden die Punkte auch nicht mehr. Gegen die SG Dynamo Dresden zeigten die Größten der Welt jedenfalls eine richtig gute Auswärtspartie, gingen verdient in Führung, hatten vom Gegner in den zweiten 45 Minuten so gut wie gar nichts zu befürchten – und fahren, eben weil in der 86. Minute doch noch einer durchrutschte, mit nur einem statt den standesgemäßen drei Punkten wieder nach Hause. Weiterlesen →

Permalink

3

Spiel ohne Eigenschaften

Sandhausen

1. FC Magdeburg – SV Sandhausen, 25. Spieltag, 0:1 (0:0)

Es ist schon krass, wie sich Vorzeichen innerhalb von nur 10 Tagen komplett drehen können. Da spielt die Mannschaft zu Jahresbeginn einen richtig guten Ball, gewinnt in Ingolstadt und gegen Aue, man wähnt sich zumindest mal auf einem vielversprechenden Weg – und dann verliert der 1. FC Magdeburg innerhalb der besagten 10 Tage zweimal hintereinander gegen den jeweiligen Tabellenletzten. Und das, zumindest was das Heimspiel (!) gegen Sandhausen betrifft, alles andere als unverdient. Ein bisschen fühlt es sich so an, als würde einem der Boden unter den Füßen weggezogen. Wenn man dann noch bedenkt, dass mit Christian Beck die zentrale Figur in unserem Spiel länger ausfällt und wenn man die Partie gegen Sandhausen, in der der Club offensiv kaum mal Lösungen fand, in voller Länge gesehen hat, fällt es gerade wirklich schwer, den Silberstreif am Horizont zu sehen. So schnell kann‘s gehen. Weiterlesen →

Permalink

1

Niveaulimbo

Niveaulimbo

MSV Duisburg – 1. FC Magdeburg, 24. Spieltag, 1:0 (0:0)

Meine Güte, was war das für ein unfassbarer Grottenkick – und ein gänzlich gebrauchter Abend noch dazu. Hätte man den 1. FC Magdeburg in den letzten Wochen nicht spielen sehen, hätte man die Tabellenposition beider Mannschaften an diesem 24. Spieltag problemlos am Geschehen auf dem Rasen ablesen können. Oder andersrum: Man konnte den Tabellenstand am Spielgeschehen ablesen, obwohl der Club in den bisherigen Partien in diesem Jahr einen sehr guten Eindruck gemacht hatte und man sich angekommen wähnte in dieser 2. Liga. So richtig zu erklären ist die Leistung der Größten der Welt gegen einen maximal biederen und offensiv schlimm limitierten MSV Duisburg jedenfalls nicht, zumal in einer Partie, in der man im Erfolgsfall ein gutes Stück Boden zwischen sich und die direkten Abstiegsplätze hätte bringen können. Stattdessen steht man am Ende mit ganz leeren Händen da, während man an der Wedau vermutlich immer noch rätselt, wie man dieses Spiel eigentlich gewonnen hat. Fußball kann halt manchmal ein richtiges, Entschuldigung, Arschloch sein. Weiterlesen →

Permalink

1

Der nächste Schritt

Paderborn

1. FC Magdeburg – SC Paderborn, 23. Spieltag, 1:1 (1:0)

Eine große Geburtstags-Choreo, ein richtig gutes Fußballspiel zweier Mannschaften, die ordentlich Bock auf’s Kicken hatten, die Sonne im Gesicht, die Freunde in der Nähe – man kann es deutlich schlechter treffen an so einem Sonntag Ende Februar. Klar, das i-Tüpfelchen in Form eines Heimsiegs blieb dem allergrößten Teil der 20.201 Stadiongängerinnen und Stadiongänger verwehrt; einen Grund, groß Trübsal zu blasen, gab es aber eigentlich nicht. Der FCM mit phasenweise tollem Fußball in Halbzeit 1 und einer (weitgehend) stabilen Defensive in Halbzeit 2, dazu mit einem weiteren Punkt im Kampf gegen den Abstieg – das passt schon so. Ungeschlagen ist man 2019 weiterhin, gegen Klaus Gjasula sowieso und hey: zwei Punkte innerhalb einer Spielzeit gegen den SC Paderborn holt nicht mal der Effzeh. Gut gemacht also, großer 1. FC Magdeburg! Weiterlesen →

Permalink

3

Sonnenbaden auf der Alm

Alm

Arminia Bielefeld – 1. FC Magdeburg, 22. Spieltag, 1:3 (0:2)

Okay, vielleicht vorweg erst einmal die nicht so guten Dinge, bevor dieser Text hier vermutlich eine einzige Eloge auf die Größten der Welt wird: Warum gewinnen wir das Spiel gegen Arminia Bielefeld nicht deutlich höher als „nur“ mit 3:1? Und warum verspürte der 1. FC Magdeburg offenbar die dringende Notwendigkeit, seine Anhängerschaft in der zweiten Hälfte für ein paar Minuten noch mal ordentlich zittern zu lassen? Ansonsten, tja… was will man groß meckern? Grandiose Vorstellung auf der Alm, ausnahmsweise mal ausgesprochenes Schiedsrichterglück, dazu ein Tor nach einem Standard (!) sowie eins aus einem Konter heraus (!!), obendrauf ein Philip Türpitz, der Verantwortung übernahm und den Deckel auf die Partie machte – doch, das war schon ein lauschiger Nachmittag in Bielefeld, bei dem das Wetter noch dazu perfekt zum Ergebnis passte. Weiterlesen →