Ein Gastbeitrag von CREATEFOOTBALL
„Spieler XY ist ein klasse Fußballer! Er passt wirklich super in das Spielsystem von Trainer XY!“
Aussagen wie diese hört man als Fußballinteressierter zuhauf. Sei es von den Kollegen in der Kneipe, vom Sportjournalisten der Tageszeitung oder dem Kommentator im TV. Doch auch einige Scouts, Sportdirektoren und Trainer argumentieren mit Begrifflichkeiten wie „super Spieler“, „resoluter Abräumer“ oder „guter Dribbler“.
Was ist daran so verwerflich? Warum greifen wir ausgerechnet diese Aussagen zum Beginn unseres Artikels über Daten im Fußball auf? Nun, sie strotzen nur so vor Subjektivität, von einzelnen Eindrücken, von Meinungen, die an einen herangetragen werden. Es liegt in der Natur des Menschen, ob nun Sportdirektor oder Kneipenbesucher, dass diese kurzen und kleinen Schnipsel, die man irgendwo aufgegriffen hat, ins eigene Meinungsbild übergehen – und zwar nicht nur im Sport. Wenn man nun aber durch einen Impuls (häufig von außen) dazu angestoßen wird, einen bestimmten Sachverhalt doch mal rein objektiv und ohne die eigene Meinung zu betrachten, erkennt man oft Details und Hintergründe, die einem vorher nicht bewusst waren. Weiterlesen →