Permalink

2

Stiller Schrei

Schrei

1. FC Magdeburg – Türkgücü München, 5. Spieltag, 2:0 (1:0)

Puh. So viele Emotionen. So viele Gedanken, die mir in den letzten zweieinhalb Wochen rund um den 1. FC Magdeburg durch den Kopf schossen. Viel Sorge, viel Angst, viel Frust, viel Unverständnis und immer die Hoffnung, dass doch irgendwann mal irgendwas passieren muss, der berühmte Knoten hoffentlich platzt, die Mannschaft ins Rollen kommt und uns nicht endgültig alles um die Ohren fliegt. Nun endlich der erste (Heim-) Sieg, riesige Erleichterung und vorsichtiger, sehr vorsichtiger Optimismus. Der Erfolg gegen Türkgücü München tut gut, gar keine Frage. Als „Befreiungsschlag“ würde ich ihn jetzt zwar noch nicht unbedingt bezeichnen, ein wichtiger Schritt in die richtige Richtung war das aber allemal. Und so ein wohlig-warmes Heimsieggenußbauchgefühlwochenende ist doch auch mal wieder was Schönes. Kannten wir ja schon fast gar nicht mehr. Weiterlesen →

Permalink

2

Ein Spiel, zwei Perspektiven: Türkgücü München (H)

Türkgücü

Endlich der erste Heimsieg! Mit einer mutigen Aufstellung und einem ganz anderen Gesicht als zuletzt sichert sich der 1. FC Magdeburg verdient die drei Punkte gegen Türkgücü München. „Geht doch!“, ist man geneigt, zu sagen. Und es ist schön, dass es der Club doch noch vermag, ausgesprochen positive Emotionen hervorzukitzeln.
Weiterlesen →

Permalink

1

Fehler im System? Eine Taktikanalyse

Club

Vier Partien, ein Punkt, ein Tor, Tabellenplatz 20 – so die nüchterne Bilanz des 1. FC Magdeburg in der bisherigen Spielzeit. Nicht nur die Zahlen, auch die am TV-Bildschirm und im Stadion gewonnenen Eindrücke belegen, dass der FCM spielerisch deutlich auf der Stelle tritt. Ein klarer Plan, wie die Mannschaft kollektiv und aktiv zu Toren kommen möchte, war auch beim Auftritt in Dresden nicht zu erkennen – trotz anders lautender Aussagen des Sportlichen Leiters und Managers in Personalunion vor der Partie. Was genau läuft aber eigentlich schief beim FCM? Und: Welche Lösungen stünden dem Trainer hypothetisch eigentlich zur Verfügung? @virtualfootball hat sich das Ganze am Beispiel des Dynamo-Spiels mal etwas genauer angeschaut. Eine Taktikanalyse. Weiterlesen →

Permalink

3

Ein Spiel, zwei Perspektiven: Dynamo Dresden (A)

Dynamo

Das nächste Spiel, die nächste Pleite, die nächste Runde Ratlosigkeit, gemischt mit einer guten Portion Verzweiflung, Ärger und Sorge. Der 1. FC Magdeburg kommt auch in Dresden nicht von der Stelle und steht nach der inzwischen vierten Partie bei immer noch nur einem Punkt und einem Tor. Quo vadis, FCM?
Weiterlesen →

Permalink

3

Viele Baustellen

Baustellen

1. FC Magdeburg – Hallescher FC, 1. Spieltag, 0:2 (0:2)

Da ist er wieder, mein FCM: Ein Fussballverein, gesegnet mit dem Talent, nach einem eigentlich ganz guten Auftritt so etwas wie Euphorie aufkeimen zu lassen, nur, um in der folgenden Partie ein völlig anderes Gesicht zu zeigen und das zarte Pflänzchen mit quietschbunten Stollenschuhen gleich wieder platt zu treten. Vielleicht ist das ja inzwischen eher die „Magdeburger DNA“ als … tja, was eigentlich? Der Auftritt im ersten Punktspiel war jedenfalls größtenteils eine Katastrophe, da müssen wir nicht wohlwollend drumrum reden. Gleichzeitig ist es natürlich auch Quatsch, nach dem ersten Spiel in der Liga alles direkt wieder in Frage zu stellen und an den ganz großen Diskussionsrädern zu drehen: Kader! Manager! Trainer! Es war schon, nun ja, interessant, was im Zuge der ersten Enttäuschung in den sozialen Netzwerken so alles zu lesen war. Sei’s drum, irgendwie ist’s ja verständlich. Wahr ist aber auch: Die gezeigte Leistung wirft Fragen auf, die aus meiner Sicht durchaus kritisch diskutiert werden dürfen. Weiterlesen →

Permalink

3

Ein Spiel, zwei Perspektiven: Hallescher FC (H)

Katastrophe

Tja nun, was soll man sagen? Das ging ja mal so richtig in die Hose … Dann wiederum: Schlimmer als dieser Auftritt gegen den Vertreter aus Sachsen-Anhalt Süd kann es eigentlich kaum werden, sodass wir den Tiefpunkt der noch jungen Saison eventuell ja bereits hinter uns haben. Positiv denken und so. Wie auch immer – hier kommt die zweite Ausgabe von „Ein Spiel, zwei Perspektiven“.
Weiterlesen →

Permalink

0

Mission „Klassenerhalt“

FCM-U19

Die FCM-U19 vor dem Start in die neue Spielzeit

von @virtualfootball

Auch für die U19 des 1. FC Magdeburg beginnen in Kürze die Pflichtspiele der Saison 2020/2021. Welche Veränderungen gab es im Kader, wie verlief die Vorbereitung und mit welchen Zielen geht das Team von Neu-Trainer Petrik Sander in die neue Spielzeit? Weiterlesen →

Permalink

2

Hoffnungsvoller Auftakt

Lust

1. FC Magdeburg – SV Darmstadt 98, DFB-Pokal 2020/2021, 1. Runde, 2:3 n.V. (2:0, 2:2)

Ach, ärgerlich, dass der 1. FC Magdeburg gegen den Zweitligisten aus Darmstadt nur eine Halbzeit lang wirklich mutig spielte und hinten raus dann wohl auch so ein kleines bisschen die Kraft fehlte. Dann wiederum: Wenn mir vor der Partie jemand gesagt hätte, dass wir in der ersten Pokalrunde gegen einen klassenhöheren Gegner 120 Minuten gehen werden, hätte ich das vermutlich sofort unterschrieben. Es war eine interessante Partie, die beide Teams den Zuschauer*innen im Stadion und an den Fernsehschirmen boten, und dass sich der Favorit letztlich verdient durchsetzte, wird man an der Elbe verschmerzen können. Wichtiger sind sicher die Erkenntnisse, die Thomas Hoßmang und sein Team mitnehmen konnten und gut ist auch, dass der Auftritt insgesamt zuversichtlich stimmt, was den Ligastart am kommenden Wochenende betrifft. Weiterlesen →