
Teil 7/7: Aufstellungs- und Ergebnistipps | Sonstiges
[TH]: Hemmt einen das dann auch ein Stück weit? Gerade so diese Schlussphasen, weil Du Frankfurt ansprichst. Wo man dann hinten liegt und man auf den Rängen merkt, die Mannschaft kommt nochmal so ein bisschen in Schwung und sich noch ein paar Chancen erspielt. Kann einen sowas auch hemmen im eigenen Stadion? Oder ist das eher so ein Ding, das nochmal richtig motiviert und noch ein, zwei Prozent rauskitzelt?
[NB]: Ich glaube, gegen Ende des Spiels hemmt das nicht mehr. Dann geht es einfach nur darum, noch irgendwie ein Tor zu schießen, gerade, wenn man zurückliegt. Es könnte hemmen, wenn es dann so richtig…
[TH]: … gegen einen geht. Also, wenn es dann auch unbequem wird.
[NB]: Genau. Dann ist „unangenehm“ das richtige Wort. Sonst nicht.
[AS]: Gut. Dann würde ich sagen, wir tippen die Aufstellung. Was für eine schräge Situation. Thomas, hau raus! Wer spielt neben Nils Butzen am Samstag gegen Erfurt?
[TH]: Der Jan Glinker, definitiv.
[AS]: Überraschung!
[NB]: Er hat mich direkt fragend angeguckt.
[Lachen][TH]: Ja, natürlich! So einen Insider hatten wir noch nie. Also, wenn es – außer dem Trainer – einer weiß, dann einer der Spieler.
[NB]: Ich bin gespannt. Ich weiß es ja auch noch nicht.
[TH]: Machen wir weiter. Also Jan Glinker im Tor. Hinten zentral glaube ich an meine Abwehr vom letzten Mal – Felix Schiller, der Richard Weil, und Nico Hammann. Jetzt änder ich komplett meine Aufstellung. Jetzt kannst Du punkten, Alex. Ich glaube, rechts wird der Nils spielen, zentral Dennis Erdmann und der Andreas Ludwig, ich tippe auf ein 3-4-3. Links der Niemeyer – ich weiß nicht: Ist er wieder fit, kann er spielen?
[AS]: Boah, das ist Schummeln!
[TH]: Hey Moment, ich meine…
[NB]: Darf ich Insiderinformationen rausgeben?
[AS]: Ja, klar. Hau raus.
[NB]: Er hat heute mittrainiert.
[TH]: Sehr schön. Also dann können wir ihn aufstellen. Und vorne mit drei Spitzen: Tobi Schwede links, Christian Beck in der Mitte und Philip Türpitz wird anfangen auf rechts. Das ist so mein Tipp.
[AS]: Du bringst also Niemeyer und Schwede.
[TH]: Ja.
[AS]: Gut, OK. Alles klar…
[TH]: Ich werde wahrscheinlich komplett falsch liegen, aber… er lacht schon.
[AS]: Der Nils freut sich schon.
[Lachen][AS]: Na, mal gucken, was jetzt passiert. Also bei mir wird auch Jan Glinker im Tor stehen, sehr überraschend. Es sei denn… Nee, das ist ja auch wieder gemein, wenn ich sage, wenn er sich nicht verletzt… Nee, wir machen keine Joker. Jan Glinker steht im Tor. Dann ist meine defensive Dreierreihe – also ich hab auch ein 3-4-3 – Hammann, Weil und Handke. Und dann haben wir ein Vierermittelfeld. Da spielt links Tobi Schwede, zentral Herr Sowislo und Herr Ludwig und auf der rechten Seite Nils Butzen. Und im Sturm sind’s Felix Lohkemper, Christian Beck und Herr Türpitz rechts. Ich trau mich nicht, Nils anzugucken. Ich guck jetzt die ganze Zeit nur noch Dich an für den Rest der Aufnahme.
[Lachen][TH]: Klingt wahrscheinlich realistischer als meine Aufstellung.
[AS]: Zu Anfang der Saison ist das ja sowieso immer noch ein großes Stochern im Nebel. Wenn dann die Saison läuft, ist das irgendwie ein bisschen klarer, weil sich dann auch eine Mannschaft gefunden hat. Ja… Ergebnistipp!
[TH]: 2:0.
[AS]: Mhm. Ich sag 3:0. Ich glaube, Nils nimmt erstmal beides mit. Hauptsache, zu null und Hauptsache, drei Punkte.
[TH]: Torschützen, weil wir ihn mal hier haben heute, Nils Butzen und Christian Beck.
[NB]: Oh, das ist aber ein gewagter Tipp.
[Lachen][TH]: Die letzten Tore waren immer noch damals…
[NB]: Jena.
[AS]: Jena, echt?
[TH]: Das waren zwei Tore, oder?
[NB]: Ich gab gesagt: „Wenn, dann treff’ ich doppelt.“ Aber: Wenn ich treffe, steigen wir auf.
[AS]: Und ich hab beide Tore nicht gesehen, weil die Gästekurve so derbe voll war, dass einfach nur Leute vor mir standen und ich dann nur Leute hab jubeln hören.
[NB]: Wie gesagt: Wenn ich treffe, dann steigen wir auch auf. Das ist Gesetz.
[AS]: Na dann, halt Dich mal ran.
[NB]: Und wenn wir gegen Augsburg gewinnen, dann auch, hab ich beim MDR gesehen.
[AS]: Genau, saucool. OK, dann haben wir das Erfurt-Segment eigentlich auch durch und haben noch ein ganz, ganz kurzes „Sonstiges“-Segment und entlassen vor allem auch Nils in seinen wohlverdienten Feierabend. Also, Teil vier, Sonstiges. Ich hab nur eine Info, die ich persönlich ganz cool finde und für die ich mich nur bedanken kann. Es gibt ja auch in dieser Saison wieder das Phrasenschwein, Nils hat uns da ja auch schon eine Phrase reingespielt. Und wir dürfen mitteilen und verkünden – und das ist sehr, sehr großartig – dass der Christian, der @xian_md auf Twitter, sich als zweiter Phrasenpate zur Verfügung stellt. Was toll ist – Nico bleibt also als Phrasenpate an Bord, Christian wird den zweiten Phrasenpaten geben und vielleicht habt Ihr ja auch Bock, Euch da irgendwie zu engagieren. Es ist wie gesagt alles für den guten Zweck. Christian, vielen Dank an der Stelle!
[TH]: Sehr schön, Danke!
[AS]: Ja, das waren meine „Sonstiges“-Sachen. Nils, hast Du eigentlich Fragen an uns? Wir haben Dich hier die ganze Zeit gelöchert und völlig ausgequetscht, Du sitzt schon völlig ausgelaugt vor uns.
[NB]: Ich möchte nur wissen, wo ich mir das anhören kann.
[AS]: Das findest Du online…
[NB]: Im Internet
[AS]: Genau, in diesem „Internet“, das sich nie durchsetzen wird. [Lachen] Boah, das ist schlimm, das ist übrigens auch ne Phrase, da mach ich jetzt einen zweiten Strich, damit ich nicht nur einen gemacht habe. Ja, Du findest das auf nurderfcm.de, den Link lassen wir Dir auf jeden Fall zukommen, auf Facebook findest Du es auch, wir werden auch Deine Facebookseite mit verlinken. Ihr seid irgendwie alle nicht bei Twitter, oder? Viele sind bei Instagram…
[NB]: Ich bin irgendwie noch so bei Twitter…
[AS]: Aaaaaha. Hausaufgabe für heute Abend: Finde den Twitter-Handle von Nils Butzen. Ja, also in diesem Internet findet man das dann. Dann bleibt uns an der Stelle: Vielen, vielen Dank für Deine Zeit, für Deine Einblicke und für Deine Bereitschaft uns so bereitwillig und ausführlich Auskunft zu geben.
[TH]: Danke.
[NB]: Hat Spaß gemacht.
[AS]: Und wir hören uns dann in der kommenden Woche, sehr wahrscheinlich schon am Montag, denn wir sind dann ja in der englischen Woche. Auch unterwegs nach Meppen. Wir werden versuchen, am Montag aufzunehmen, aber Ihr werdet das ja über die üblichen Social-Media-Kanäle finden und mitbekommen. In diesem Sinne… Allen noch einen schönen Abend, Nils vor allem einen schönen Feierabend und bis nächste Woche!
[TH]: Ciao!
[NB]: Ciao!
Beitragsbild: „Microphone“ (geändert) von Matthew Keefe, Lizenz: CC BY 2.0
Pingback: Die verlorene Folge oder: Im Gespräch mit Nils Butzen | re: Fußball