Es ist mal wieder Länderspielpause bzw. Landespokalwochende. Die Größten der Welt hatten dabei im Viertelfinale die SG Union Sandersdorf vor der Brust und versuchten, beim Oberligisten den Einzug ins Halbfinale perfekt zu machen. Dies gelang glücklicherweise auch mit einem 5-3-Erfolg. Spannender als diese Begegnung, die trotz des Ligenunterschieds keine einfache Aufgabe für unsere Blau-Weißen darstellte (und sogar als Livestream beim MDR übertragen wurde) war für mich in den letzten Tagen aber die Frage, wie eigentlich aktuell die Vertragssituation bei den Spielern unserer Mannschaft aussieht. Anlass dafür war eine Information des Vereins vom 6. November 2014, dass Christopher Reinhard mit sofortiger Wirkung nicht mehr zum Kader der ersten Mannschaft gehört und den Verein somit allerspätestens zum Saisonende verlässt, sofern der Vertrag nicht schon vorher aufgelöst wird.
Auch so mancher Leistungsträger hat nach aktuellem Stand nur einen Vertrag bis zum Saisonende und eigentlich war ja mal der Plan, am Ende der aktuellen Spielzeit aufzusteigen. Allerdings ist es ja, wie wir alle wissen, aufgrund der unsäglichen Relegation alles andere als sicher, dass man dieses Ziel erreicht, selbst wenn man am Ende der Saison ganz oben steht (mal völlig abgesehen davon, wie es aktuell in der Tabelle aussieht). Es stellt sich also die Frage, wie angesichts der aktuellen Vertragslage der Kader in der kommenden Spielzeit aussehen könnte, wenn man vom rein statistisch gesehen wahrscheinlicheren Szenario ausgeht, dass der 1. FC Magdeburg auch in der kommenden Saison noch in der vierten Liga spielt. Und klar, ich weiß, dass es für derlei Spekulationen vielleicht noch etwas zu früh ist, aber wenn der Verein selbst schon öffentlich die Kaderfrage thematisiert und erste Fakten schafft, darf es auch erlaubt sein, fanseitig ein kleines bisschen zu spekulieren.